Paris ist nach wie vor das weltweit führende Reiseziel. Die Stadt verdient das Lob, das ihr gebührt. Sie gilt als Hauptstadt der Liebe und Romantik, aber auch der Mode und des Luxus, der Kunst und Kultur, der Moderne und der Gastronomie.

Die Hauptstadt beherbergt viele historische Denkmäler, von denen einige zu den bekanntesten der Welt gehören. Dazu gehören das Louvre-Museum, die Kathedrale Notre-Dame und der Grand Palais. Die Stadt ist auch für ihre Privatvillen bekannt, von denen viele heute Orte der Kultur sind (Maison de Balzac, Maison de Victor Hugo, Museum des romantischen Lebens, Palais de la découverte...).

Die verschiedenen Plätze gehören ebenfalls zu den Juwelen der Stadtlandschaft und sind ein Muss, wenn Sie Paris besuchen. Einige Esplanaden gehören zu den symbolträchtigsten der Welt, wie die Place de l'Etoile, die Place de la République und die Place du Trocadero. Paris, eine Stadt mit Prestige, verfügt auch über Alleen, deren Ruf über die französischen Grenzen hinausreicht, wie die Champs-Elysées, die als "die schönste Allee der Welt" gilt, oder die Avenue Montaigne.

Der Ausflug nach Paris ist auch eine gute Gelegenheit für Sie, einige der berühmten Viertel der Hauptstadt wie das Quartier Latin, Montmartre oder das Marais zu entdecken oder kennen zu lernen. Sie können auch die Gelegenheit nutzen, Gärten wie die der Tuilerien oder des Palais du Luxembourg zu genießen. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören natürlich auch Museen, Geschäfte, Restaurants, Cafés oder Brasserien...

Der Besuch mehrerer Sehenswürdigkeiten in Paris an einem Wochenende ist machbar

Die Vorbereitung der Route wird in der Tat dadurch erheblich erleichtert, dass die meisten der emblematischsten Stätten in relativ kleinen Gebieten gruppiert sind. So liegen beispielsweise die folgenden Denkmäler nahe beieinander: der Louvre, die Sainte-Chapelle, die Conciergerie, der Turm Saint-Jacques und Notre-Dame. Dasselbe gilt für den Eiffelturm, die Gärten des Trocadero, den Champ-de-Mars, die Invaliden und den Quai Branly - Museum Jacques Chirac.

Wir empfehlen jedoch nicht, dass Sie versuchen, alles zu sehen. Was Museen betrifft, können Sie beispielsweise Zeit sparen, indem Sie sich im Voraus über aktuelle Ausstellungen, Räume oder Galerien informieren, die Ihre Neugier am meisten wecken.

Darüber hinaus erleichtert Ihnen der Verleih von Fahrrädern im Sommer die Fortbewegung von einem Ort zum anderen. Auch bei einer Tour mit dem Touristenbus können Sie Zeit sparen und die Atmosphäre der Hauptstadt aufsaugen.

32 unumgängliche Plätze für ein Wochenende in Paris

Museen, Denkmäler, Alleen, Plätze, Brunnen... Paris ist eine Stadt, die alles zu bieten hat. Manche Stätten haben mehr als eine Facette, wie der Louvre, der sowohl durch seine Architektur als Königspalast als auch durch seine Kunstsammlungen beeindruckt.

1. Das Louvre-Museum

Das meistbesuchte Museum zeichnet mehrere Seiten der Geschichte Frankreichs nach. Acht Jahrhunderte alt, verfügt der ehemalige Königspalast über mehrere Sammlungen (Antiquitäten, islamische Kunst, Möbel, Skulpturen ...), die aus verschiedenen Epochen stammen (Renaissance, Neoklassizismus, Manierismus ...). Insgesamt besitzt das Museum etwa 35.000 Werke, darunter die Hochzeit in Kana, die Mona Lisa, Sankt Michael erschlägt den Drachen oder die Porträt von Franz I..

Anschrift: Rue de Rivoli, Paris 1er.

2. Das Zentrum Pompidou

Das Centre Pompidou beherbergt das Musée national d'Art moderne, das bedeutende Sammlungen von Kunstwerken aus den 20th und 21th Jahrhunderte. Wir entdecken mehrere Werke von Künstlern der Moderne, wie Matisse oder Picasso, und der Gegenwart, wie Andy Warhol oder Anish Kappor.

Anschrift: Rue Beaubourg, Seite Saint-Merri, Paris 4.

3. Das Musée d'Orsay

Liebhaber der impressionistischen Kunst werden hier mehrere Sammlungen entdecken, die alle Ausdrucksformen von Malerei über Architektur, Skulptur, Kunstgewerbe oder Fotografie repräsentieren. Es gibt Werke aus vielen verschiedenen Epochen, vom Neoklassizismus über Realismus, Impressionismus, Romantik und Symbolismus.

Anschrift: 1 rue de la Légion d'Honneur, Paris 7.

4. Das Pantheon

Der Sonnenkönig ließ das Pantheon errichten, um die Monarchie in der Person der Heiligen Genevieve, der damaligen Schutzheiligen von Paris, gebührend zu verherrlichen. Die revolutionären Autoritäten werden ihr eine patriotische Dimension verleihen und sie zum Tempel der "großen Männer" machen. Das Pantheon heißt mehrere wichtige Persönlichkeiten der Nation willkommen, darunter Victor Hugo, Emile Zola, Pierre und Marie Curie und Simone Veil.

Anschrift: Place du Panthéon, Paris 5.

5. Die Sainte-Chapelle

Die Sainte-Chapelle ist mit ihren 1.113 Glasfenstern eine der schönsten Errungenschaften der Strahlenden Gotik. König Saint Louis ließ ihn im Herzen seiner Pariser Residenz, dem Palais de la Cité, errichten, um die Dornenkrone Christi zu beherbergen.

Anschrift: 8 boulevard du Palais, Paris 1er.

6. Die Conciergerie

In diesem mittelalterlichen Königspalast entdecken wir mehrere gotische Räume. Darunter befinden sich der Wachsaal und der grandiose Saal des bewaffneten Volkes, der unter Philipp dem Schönen erbaut wurde, aber auch die Küchen, die unter Johannes dem Guten gebaut wurden.

Anschrift: 2 boulevard du Palais, Paris 1.

7. Kathedrale Notre-Dame de Paris

Die emblematischste Kirche Frankreichs ist während ihres Wiederaufbaus für die Öffentlichkeit geschlossen. Man kann jedoch seine Architektur bewundern, die primitive Gotik und strahlende Gotik verbindet, aber auch seine Skulpturen, seine Wasserspeier, seine skulptierten Portale ...

Anschrift: 6 parvis Notre-Dame - Place Jean-Paul II, Paris 4.

8. Der Eiffelturm

Von Gustave Eiffel für die Weltausstellung von 1889 erbaut, zieht die Eiserne Lady jedes Jahr Millionen von Besuchern an, die meisten davon Ausländer. Man gerät in den Bann seiner Gärten, vor allem aber genießt man von der Spitze des Turms den Panoramablick über Paris.

Anschrift: 5 avenue Anatole France - Champ de Mars, Paris 7.

9. Der Triumphbogen

Im Jahre 1806 errichtete Napoleon I. dieses Monument, inspiriert von den alten Bögen. Zu Ehren der Grande Armée trägt sie die Namen der Schlachten und Generäle der Revolution und des Ersten Kaiserreichs. Heute bietet seine Terrasse ein aussergewöhnliches Panorama auf die Champs-Elysées, Tag und Nacht.

Anschrift: Place Charles-de-Gaulle, Paris 8.

10. Die Galeries nationales du Grand Palais

Erkennbar an seinem erhabenen Glasdach mit Metallrahmen, bietet das Grand Palais auch einen atemberaubenden Blick auf "die schönste Allee der Welt". Jedes Jahr organisiert der steinerne Riese vier temporäre Ausstellungen, zusätzlich zu etwa vierzig anderen Veranstaltungen.

Anschrift: 3 avenue du Général Eisenhower, Paris 8.

11. Das Museum am Quai Branly - Jacques Chirac

Das Museum am Quai Branly, am Ufer der Seine, einen Steinwurf von der Eisernen Lady entfernt, bietet eine reiche Sammlung von 3.500 Werken nicht-westlicher Kunst. Die Einrichtung wird auch wegen der Originalität ihrer Architektur und der friedlichen Lage ihres Gartens geschätzt.

Anschrift: 37 quai Branly, Paris 7.

12. Die Pariser Nationaloper - Palais Garnier

Wir verdanken dieses Meisterwerk der Theaterarchitektur des 19.th Jahrhundert an Charles Garnier. Der unter Napoleon III. erbaute Palast empfängt tagsüber Besucher und bietet choreografische und lyrische Darbietungen.

Anschrift: Place de l'Opéra, Paris 9.

13. Der Garten der Pflanzen - Nationalmuseum für Naturgeschichte

Dieser Wissenschaftsgarten ist eine der schönsten Grünanlagen der Hauptstadt. Es wird für seine Bepflanzungen, Gassen und Statuen geschätzt und bietet eine Umgebung, die zum Spazierengehen einlädt. Die Menschen kommen auch hierher, um etwas über Botanik zu lernen und bemerkenswerte Bäume zu entdecken, darunter den 300 Jahre alten Pistazienbaum.

Anschrift: Place Valhubert, Paris 5.

14. Die Gärten der Tuileries

Die Tuilerien-Gärten, ein Ort zum Ausruhen und Flanieren, faszinieren durch ihre perfekte Symmetrie. Der Stil von André le Nôtre, der auch die Gärten der Schlösser von Versailles und Vaux-le-Vicomte gestaltet hat, ist hier erkennbar.

Anschrift: Place de la Concorde, Paris 1er.

15. Le Petit Palais - Museum der Schönen Künste der Stadt Paris

Das Petit und das Grand Palais, die sich auf den Champs-Elysées gegenüberstehen, wurden für die Weltausstellung 1900 - die fünfte, die in Paris stattfindet - gebaut. Ein Besuch im Petit Palais ermöglicht es Ihnen, reiche Sammlungen von Antiquitäten und mittelalterlichen Werken, aber auch Werke der italienischen und französischen Renaissance sowie flämische und niederländische Gemälde zu entdecken.

Anschrift: Avenue Winston Churchill, Paris 8.

16. Der Palast der Entdeckungen

Im Palais de la découverte bieten wissenschaftliche Vermittlerinnen und Vermittler unter anderem interaktive Experimente zur Präsentation der wissenschaftlichen Grundlagen an. Dies betrifft mehrere Disziplinen, von der Astronomie bis zur Mathematik, Biologie, Chemie und Physik.

Anschrift: Avenue Franklin D. Roosevelt, Paris 8.

17. Avenue des Champs-Elysées

Die "schönste Allee der Welt" ist eine der schicksten Stationen, um die Hauptstadt zu entdecken. Es ist reich an Luxusboutiquen und Haute-Couture-Marken wie Louis Vuitton, Hugo Boss, Chanel oder Kenzo. Es gibt auch erschwinglichere Ladenketten, berühmte Restaurants und Fast-Food-Restaurants sowie emblematische Monumente wie den Grand und den Petit Palais.

Ort: De l'Arc de Triomphe à la place de la Concorde, Paris 8.

18. Die Alexander-III-Brücke

Die Alexander III.-Brücke ist eines der schönsten architektonischen Juwelen der Hauptstadt. Als historisches Monument klassifiziert, wird es von seinen vier 17 m hohen Pylonen sublimiert, die ihrerseits an der Spitze mit einem vergoldeten Bronze-Pegasus geschmückt sind; diese göttlichen geflügelten Pferde verkörpern den Ruf von Kunst, Wissenschaft, Handel und Industrie.

Ort: Cours la Reine - Quai d'Orsay, Paris 8.

19. Place de la Madeleine

Der Place de la Madeleine ist einer der besten Einkaufsorte in Paris. Es beherbergt mehrere bekannte Marken sowie historische Restaurants.

Ort: Paris 8.

20. Die Place de la Concorde

Die Place de la Concorde liegt am Fuße der Avenue Champs-Elysées und beherbergt den dreitausend Jahre alten Obelisken von Luxor, aber auch Luxushotels und zwei beeindruckende Brunnen.

Ort: Paris 8.

21. Neunte Brücke

Die unter Heinrich IV. 1578 erbaute älteste Steinbrücke der Hauptstadt hat zwölf Rundbögen und mehr als dreihundert Masken. Die Brücke verbindet das rechte Ufer (Louvre, rue de Rivoli und Turm Saint-Jacques) mit dem linken Ufer (rue Dauphine, Monnaie de Paris, Saint-Germain-des-Prés) über die Ile de la Cité.

Ort: Quai de la Mégisserie - Quai des Grands Augustins, Paris 1.

22. Die Luxemburger Gärten

Am Rande von Saint-Germain-des-Prés und dem Quartier Latin befindet sich dieser 25 Hektar große Garten. Er wurde auf Initiative von Marie de Médicis angelegt und besteht aus einem französischen und einem englischen Garten, zwischen denen sich ein geometrischer Wald und ein großer Teich befindet. Der Besuch ist auch eine Gelegenheit, mehrere Hundert, den imposanten Medici-Brunnen, die Orangerie und den Pavillon von Davioud zu entdecken.

Anschrift: Rue de Médicis - Rue de Vaugirard, Paris 6.

23. Der Friedhof von Père-Lachaise

Besucher kommen auf den Friedhof Père-Lachaise, um die Gräber vieler Persönlichkeiten zu entdecken, darunter Edith Piaf, Oscar Wilde, Alfred de Musset und Jim Morrison. Der Ort vereint verschiedene Stile der Grabkunst (gotische Grabstätte, Gewölbe im Haussmann-Stil, antikes Mausoleum...) Er ist gleichzeitig ein Park mit englischem Garten und ein Ort zum Ausruhen und Spazierengehen.

Anschrift: Gegenüber dem 21. Boulevard de Ménilmontant, Paris 20.

Montmartre schließen - Weinberg Montmartre

Anschrift: Rue des Saules, Paris 18.

24. Boulevard Haussmann

Der schickste Boulevard der Hauptstadt erstreckt sich über mehr als zwei Kilometer und verbindet die Avenue de Friedland (einen Steinwurf von den Champs-Elysées entfernt) mit dem Boulevard Montmartre (ganz in der Nähe des Musée Grévin). Der Boulevard führt durch dynamische Bereiche wie den Place Saint-Augustin oder die großen Namen von Printemps und Galeries Lafayette.

Ort: Paris 8.

25. Die Gärten des Trocadero

Diese Grünflächen erstrecken sich über 93.930 m2 und bieten einen schönen Blick auf die Eiserne Lady. In der Mitte befindet sich der Warschauer Brunnen, dessen zwanzig Wasserkanonen eine schöne Wassershow bieten. In Sommernächten ist das Spektakel noch eindrucksvoller, wenn die Umgebung des Brunnens beleuchtet wird.

Ort: Place du Trocadéro, Paris 16.

26. Esplanade des Invalides

Der Platz, der die Brücke Alexandre III mit dem Hôtel des Invalides verbindet, bietet schöne Ausblicke auf einige der bemerkenswertesten Monumente der Hauptstadt.

Ort: Paris 7.

27. Montmartre

Es ist schwer, sich nicht in Montmartre, ein authentisches Dorf im Herzen von Paris, zu verlieben. Der Bezirk wird für seine Gärten und Weinberge geschätzt, aber auch für seine Museen, seine Mühlen und seine Sacré-Coeur-Basilika, ein emblematisches Gebäude auf der Spitze des Hügels. Das Pariser Dorf verführt auch durch seine romantischen Terrassen und seine gastronomische Küche, durch das Talent seiner Straßendesigner...

Ort: Paris 18.

28. Pariser Rathaus

Das an seiner Architektur im Neorenaissancestil erkennbare Rathaus ist seit 1357 Sitz der Pariser Stadtverwaltung. Im Inneren entdecken die Besucher unter anderem den Salle des Fêtes, der eine Nachbildung des Spiegelsaals von Versailles sein soll.

Ort: Pariser Rathaus - Place de l'Hôtel de Ville, Le Marais, Paris 4.

29. Der Bezirk Marais

Le Marais ist einer der Bezirke mit den meisten Villen. Sie verfügt auch über eine Reihe von Luxusboutiquen. Es gibt auch viele Kunstgalerien und Restaurants.

Ort: Paris 4.

30. Der Turm Saint-Jacques

Der allein in der Mitte des gleichnamigen Platzes stehende Turm Saint-Jacques ist an seinem extravaganten gotischen Glockenturm aus dem 16. Jahrhundert zu erkennen.th Jahrhundert. Das Gebäude ist das einzige Überbleibsel der 1797 zerstörten Kirche Saint-Jacques-de-la-Boucherie.

Anschrift: Square de la tour Saint-Jacques, Paris 1er.

31. Kirche St. Eustatius

Die Kirche, die sich im Herzen des Viertels Les Halles befindet, ist eine der meistbesuchten der Hauptstadt. Die Besucher sind fasziniert von der großen Konzentration von Kunstwerken, aber auch von den kathedralenähnlichen Dimensionen.

Anschrift: 146 rue Rambuteau, Paris 1er.

32. Die Große Moschee von Paris

Das emblematischste muslimische Gebäude in Paris liegt im Quartier Latin, nicht weit vom Naturkundemuseum entfernt und weist spanisch-maurische Architektur auf. Die Moschee umfasst einen von geschnitzten Arkaden umgebenen Innenhof und einen reich verzierten Gebetsraum. Die Moschee von Paris ist auch ein Ort der Entspannung mit einem Hammam, einem Restaurant, einem Teesalon und einem Geschäft.

Anschrift: 2 bis place du Puits-de-l'Ermite, Paris 5.

Mis à jour le Vorangegangen: Paris an einem Tag besuchen | Weiter: 25 ungewöhnliche Besuche in Paris