Das Lob für Paris wird uns nie ausgehen. Die Hauptstadt ist unter anderem die Stadt der Mode und des Luxus, der Kunst und Kultur, der Gastronomie und der Modernität. Die größte Stadt Frankreichs ist bekannt für ihre Denkmäler und Museen, Parks und Gärten, Esplanaden, Startstraßen und emblematischen Alleen. Sie verdankt ihren Ruhm auch den Boutiquen und Marken der Haute Couture, den großen Namen der Schmuck- und Parfümeriebranche...
Es gibt andere weniger bekannte, aber ebenso interessante und aufregende Gesichter, wenn man Paris besuchen. Es sind ebenso unterschiedliche wie ungewöhnliche Facetten, die bei den Besuchern schnell Neugierde oder Erstaunen wecken. Wir laden Sie ein, einige der unwahrscheinlichsten Orte in der Stadt der Liebe und Romantik zu entdecken.
1. Molières falsches Haus
Das fragliche Haus befindet sich in der Rue du Pont-Neuf 31 im ersten Arrondissement. Seine Fassade kann Besucher in die Irre führen, da sie mit einer Büste von Molière geschmückt ist, unter der man lesen kann : "J.B. Poquelin de Molière. Dieses Haus wurde an der Stelle seines Geburtshauses von 1620 erbaut. " Das eigentliche Zuhause des berühmten Dramatikers befindet sich in Wirklichkeit in der Rue Saint-Honoré 96. Außerdem weist sein Sterbezeichen darauf hin, dass er "Geboren in Paris am 15. Januar 1622." nicht 1620. Der Schauspieler starb im Februar 1673 und ruht auf dem Friedhof von Père-Lachaise, im 20.th arrondissement, wie so viele andere Persönlichkeiten.
Adresse (von Molières falschem Haus): 31 rue du Pont-Neuf, 75001.
2. Das Kathedralengebäude
Der erste Wettbewerb für die Fassade der Stadt wird Ende des 19. Jahrhunderts organisiert.th Jahrhundert. Ein besonderes Echo wird diese Episode in der Rue Réaumur finden, wo die "Jugendstil"-Architekten Philippe Jouannin und Edouard Singery die Ärmel hochkrempeln, um ihr Talent zu präsentieren. Sie schufen ein Gebäude mit der Fassade einer gotischen Kathedrale.
Anschrift: 61 rue Réaumur, 75002.
3. Die Bibliothek des Nationalen Instituts für Geschichte und Kunst (INHA)
Die Institution für Hochschulbildung und Forschung ist auf Kunst und Archäologie spezialisiert. Es gilt oft als einer der schönsten Leseplätze der Hauptstadt. Die Bibliothek ist vor allem für ihren prächtigen Labrouste-Saal bekannt. Sie ist insbesondere im Rahmen der von der französischen Nationalbibliothek organisierten Führungen zugänglich.
Anschrift: 58 rue de Richelieu, 75002.
4. Die Noppenleiste
Irgendwo im zweiten Arrondissement ist die einzige Bar in Frankreich, in der Pariser ein Nickerchen machen. Das Etablissement präsentiert sich vor allem als Hort der Ruhe, als Ort der Entspannung für die Stadtbewohner, die vom Alltag oft müde oder gestresst sind. Die Öffentlichkeit hat Anspruch auf eine Entspannungsblase und Massagesitzungen.
Anschrift: 29 Passage Choiseul, 75002.
5. Der Fearless John Tower
Dieser mittelalterliche Turm ist einer der unwahrscheinlichen Orte, die im Herzen der Hauptstadt der Moderne zu finden sind. Es ist in der Tat das letzte Überbleibsel des Hotels der Herzöge von Burgund. Die Ursprünge des Gebäudes gehen auf das 15. Jahrhundert zurück.th Jahrhundert. Der Turm ist für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet wechselnde Ausstellungen.
Anschrift: 20 rue Etienne Marcel, 75002.
6. Das Haus von Nicolas Flamel
Nicolas Flamel ist ein bekannter französischer Alchimist. Er gehörte dem Pariser Bürgertum des 14. Jahrhunderts an. Als wenig bekannte Figur in den Geschichtsbüchern wird der Mann in der Harry-Potter-Saga zitiert. Er ist auch für sein Haus von 1407 bekannt, das älteste Haus in Paris.
Nicolas Flamel ist ein bekannter französischer Alchimist und öffentlicher Schriftsteller. Er ist Mitglied der 14th Jahrhundert der Pariser Bourgeoisie. Als wenig bekannte Figur in den Geschichtsbüchern findet er sich mit der Harry-Potter-Saga ins Licht projiziert. Es ist auch bekannt, dass der Mann davor ein wunderschönes Haus von 1407 hinterlassen hat: das älteste Haus der Peers.
Anschrift: 51 rue de Montmorency, 75003.
7. Der Durchgang des Ankers
Die Passage de l'Ancre ist eine Pariser Gasse, die durch die bunten Fassaden der Geschäfte, die sie säumen, sublimiert wird. Die kleine Passage bietet eine ebenso ungewöhnliche wie friedliche Umgebung, die sich perfekt für einen Spaziergang mit der Familie oder mit Freunden eignet, um sich zu entspannen und ein unbekanntes Gesicht der Hauptstadt zu entdecken.
Anschrift: Passage de l'Ancre, 75003.
8. Das Kloster der Billettes
Dies ist der allerletzte mittelalterliche Kreuzgang in der Hauptstadt. Die Ursprünge des Gebäudes gehen auf das 15. Jahrhundert zurück.th Jahrhundert. Der Kreuzgang bietet einen friedlichen Rahmen zum Entspannen und Flanieren im Herzen des Marais-Viertels. Es öffnet seine Türen nur anlässlich von Wechselausstellungen für das Publikum.
Anschrift: 24 rue des Archives, 75004 Paris.
9. Die Kugel und Kette des Hotels Sens
Das Erzbischöfliche Herrenhaus von Sens ist eines der vielen Herrenhäuser im Marais-Viertel. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude stammt aus dem 15. Jahrhundert.th Jahrhundert. Es unterscheidet sich von den anderen Hotels durch ein - gelinde gesagt - ungewöhnliches Detail: eine Kanonenkugel, die seit 1830 in die Wand seiner Fassade eingelassen ist. Das Gebäude beherbergt heute die Forney-Bibliothek, die für die Öffentlichkeit zugänglich ist.
Anschrift: 1 rue du Figuier, 75004 Paris
10. Die Arenen von Lutetia
In praktisch alle Städte, die sie eroberten, brachten die Römer ihr Know-how und ihre Kultur ein. Die Gladiatorenkämpfe, die in den Arenen von Paris, damals Lutèce genannt, organisiert wurden, sind perfekte Beispiele dafür. Das Pariser Amphitheater bot dann bis zu 15.000 Zuschauern Platz. Die Arenen gehören ebenso wie das Pantheon oder das Collège des Bernardins zu den Denkmälern, die man sich im Quartier Latin nicht entgehen lassen sollte.
Anschrift: 49 rue Monge, 75005 Paris.
11. Die Große Moschee von Paris
Die Große Moschee von Paris ist auch eine der emblematischen Stätten des Quartier Latin im fünften Arrondissement. Wenn die gotische Architektur unter den christlichen Gebäuden allgegenwärtig ist, können Besucher hier eine der schönen Errungenschaften der maurischen Architektur bewundern. Dieser Stil der besonderen Art kontrastiert auch mit dem der Gebäude im Haussmann-Stil in der Umgebung.
Anschrift: bis Place du Puits de l'Ermite, 75005 Paris.
12. Der Lucha-libre-Ring
Noch immer kann man im Quartier Latin die einzige Bar in Europa entdecken, die über einen Ringkampfring verfügt. Letztere ist im Keller des Etablissements installiert und veranstaltet Kämpfe, die die Besucher immer wieder in Erstaunen versetzen. Diese Bar der besonderen Art ist von Mittwoch- bis Samstagabend geöffnet, außer im August.
Anschrift: 10 rue de la Montagne Sainte Geneviève, 75005 Paris.
13. Das Michelet-Zentrum
Wenn Sie durch den Bezirk Port-Royal im sechsten Arrondissement gehen, werden Sie sicherlich dieses erstaunliche rote Backsteingebäude bemerken. Die Architektur ist, gelinde gesagt, ungewöhnlich. Das Gebäude ist nicht weniger prestigeträchtig. Es ist in der Tat das Institut für Kunst und Archäologie, in dem die Fakultäten für Geschichte und Kunst von Paris I und der Sorbonne untergebracht sind.
Anschrift: 3 rue Michelet, 75006 Paris.
14. Die Universalapotheke Bully 1803
Der Name mag seltsam erscheinen, zumindest für eine Parfümerie, die sich seit 1803 in der Hauptstadt einen Namen gemacht hat. Ein Abstecher in dieses historische Etablissement ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Sie können auch mehr über die Produkte des Unternehmens erfahren, die alle in Frankreich hergestellt werden.
Anschrift: 6 rue Bonaparte, 75006 Paris.
15. Das Lavirotte-Gebäude
Das Gebäude der 7th arrondissement fasziniert nach wie vor, insbesondere durch die Schönheit seiner Fassade. In der Tat ist es dieser architektonischen Leistung zu verdanken, dass Jules Lavirotte, ein Vertreter der "Jugendstil"-Bewegung, 1901 den Wettbewerb für die schönste Fassade in Paris gewann. Zu den Details, die Neugierde wecken, gehören vor allem diese Pflanzen-, Blumen- und Tierdekorationen oder auch diese Tür in Form eines auf dem Kopf stehenden Phallus.
Anschrift: 7 avenue Rapp, 75007 Paris.
16. Deyrolle
Das Maison Deyrolle hat sich seit 1831 auf das Umpacken von Tieren spezialisiert. Das Etablissement ist eines der überraschendsten Kuriositätenkabinette der Hauptstadt. Im Laden können die Besucher mit offenen Augen ausgestopfte Tiere und Insekten entdecken.
Anschrift: 46 rue du Bac, 75007 Paris.
17. Das elsässische Haus in der Rue Saint-Lazare
Das Haus verführt durch seine Architektur, vor allem aber durch seine Fassade, die 1894 von Jacqueminot Graff, einem elsässischen Restaurator, realisiert wurde. Der jetzige Besitzer des Lokals wollte das Schild einer ehemaligen Brauerei "Au roi de la bière" nicht entfernen, das gleichzeitig mit dem Schild von McDonald's, das sich heute in dem Lokal befindet, angebracht war. Es ist diese erstaunliche Mischung von Stilen und Epochen, die am faszinierendsten ist.
Das Zeichen einer ehemaligen Brauerei ist noch immer an dieser Fassade "zum König des Bieres" zu sehen.
Anschrift: 119 rue Saint-Lazare, 75008 Paris.
18. Lokus-Haus
Diese chinesische Pagode ist die ehemalige Heimat des Sammlers Ching Tsai Loo. Es beherbergt heute ein privates Museum für asiatische Kunst mit Tausenden von Fotos, Büchern und seltenen Objekten.
Anschrift : 48 rue de Courcelles, 75008 Paris.
19. Der Billardsaal der Olympiade
Die Öffentlichkeit kann diesen herrlichen Billardsaal besichtigen. Der für seine architektonische Schönheit geschätzte Saal ist eines jener Pariser Geheimjuwelen - weit weniger bekannt als die emblematischen Monumente, aber nicht weniger faszinierend. Im Billardsaal finden Partys, Stand-up, DJ-Sets und andere Veranstaltungen statt.
Anschrift: 28 boulevard des Capucines, 75009 Paris.
20. Der Waschsalon
Wie wäre es nach einem Spaziergang oder einer Art Theater, wie wäre es mit einem Abstecher zu diesem einzigartigen Waschsalon. Hinter den Waschmaschinen ist... eine Bar. Es ist ein interessanter Ort, um eine Pariser Eskapade auf eine schöne und originelle Weise zu beenden.
Anschrift: 30 rue René Boulanger, 75010 Paris.
21. Das Rauchermuseum
Rauchen ist in einigen Zivilisationen Teil der heiligen Rituale. Das Rauchermuseum gibt der Öffentlichkeit anhand von Objekten, Werken oder Pflanzen einen Einblick in die Formen, die diese Praxis in verschiedenen Regionen der Welt annimmt. Nach dem Besuch eines "klassischen" Museums bietet Ihnen diese Einrichtung einen Besuch abseits der ausgetretenen Pfade.
Anschrift: 7 rue Pache, 75011 Paris.
22. Die Stadt des Feigenbaums
Wenn Sie vorhaben, durch das 11. Arrondissement zu gehen, machen Sie einen Abstecher in diese kleine Sackgasse. Das Dekor hier wird durch Palmen, Feigenbäume und farbenfrohe Fassaden sublimiert... So viele Details, die an eine kleine kubanische Gasse im Herzen von Paris denken lassen. Vergessen Sie nicht, die türkisblaue Vorderseite mit der Elefantengravur zu fotografieren, die aus der Weltausstellung von 1900 stammt.
Anschrift: Cité du Figuier, 75011 Paris.
23. Das Kunstmuseum auf dem Messegelände
Das Museum wird die Kinder sicher glücklich machen. Wenn Sie allein, zu zweit oder mit Freunden gehen, weckt das das Kind in Ihnen. Bei diesem Besuch können Sie herrliche Fahrgeschäfte und Objekte aus ganz Europa bewundern.
Anschrift: 53 Avenue des Terroirs de France, 75012 Paris.
24. Der Laden ohne Geld
Das Konzept des Ladens basiert im Wesentlichen auf Solidarität. Sie besteht darin, nicht benötigte Gegenstände mitzubringen. Im Gegenzug erhalten Sie ein oder mehrere Produkte, die in der Einrichtung kostenlos erhältlich sind. Dies erlaubt in gewissem Sinne, den Objekten ein zweites Leben zu geben, um Verschwendung zu vermeiden. Der Laden ohne Geld geht in Bezug auf die Solidarität noch weiter: Man ist frei zu geben, ohne zu nehmen oder umgekehrt.
Anschrift: 2 rue Edouard Robert, 75012 Paris.
25. Die Pagode des Bois de Vincennes
Der Tempel beherbergt den größten Buddha Europas, eine mehr als 9 Meter hohe goldene Statue. Die Pagode ist auch der Hauptsitz des Internationalen Buddhistischen Instituts. Es öffnet seine Türen für die Öffentlichkeit nur anlässlich von Zeremonien wie dem buddhistischen Fest im Mai oder dem tibetischen Fest im September.
Anschrift: 40 bis route de la Ceinture du Lac Daumesnil, 75012.